Interreg Österreich-Bayern 2014-2020

Projekte

Es wurden 22 Projekte gefunden.

Seite: 12345>

Natur: EZWK Apfel/Birnensorten 2

Projektnummer:
BA0300322
Projektzeitraum:
01.04.2025 - 01.07.2026
Projektart:
Kleinprojekt
Aktion:
Grenzenlose Natur- und Kulturlandschaft
Leadpartner:
Kreisverband Garmisch-Partenkirchen für Gartenbau und Landespflege e.V.
Projektpartner:
Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine - "Grünes Tirol", Freilichtmuseum Glentleiten

Ausstellung "Alte Apfel- und Birnensorten im Land Tirol und in der Zugspitzregion" lm Jahr 2024 führten der Kreisverband für Gartenbau Garmisch-Partenkirchen und der Verband der Tiroler Obst...

mehr Informationen

Natur: EZWK Apfel/Birnensorten 2

Projektnummer:
BA0300322
Projektzeitraum:
01.04.2025 - 01.07.2026
Projektart:
Kleinprojekt
Aktion:
Grenzenlose Natur- und Kulturlandschaft
Leadpartner:
Kreisverband Garmisch-Partenkirchen für Gartenbau und Landespflege e.V.
Projektpartner:
Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine - "Grünes Tirol", Freilichtmuseum Glentleiten

Ausstellung "Alte Apfel- und Birnensorten im Land Tirol und in der Zugspitzregion" lm Jahr 2024 führten der Kreisverband für Gartenbau Garmisch-Partenkirchen und der Verband der Tiroler Obst...

mehr Informationen

Natur: EZWK- Raufußhühner

Projektnummer:
BA0300324
Projektzeitraum:
01.04.2025 - 31.03.2026
Projektart:
Kleinprojekt
Aktion:
Grenzenlose Natur- und Kulturlandschaft
Leadpartner:
Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Projektpartner:
Naturpark Karwendel

Sensibilisierung von Bergtouristen über die vom Aussterben bedrohten Raufußhühner lm Euregio-Gebiet sind die Raufußhühner Auerhuhn, Birkhuhn und Alpenschneehuhn vom Aussterben bedroht und europarechtlich geschützt. Ihre Lebensräume sind...

mehr Informationen

Natur: EZWK- Raufußhühner

Projektnummer:
BA0300324
Projektzeitraum:
01.04.2025 - 31.03.2026
Projektart:
Kleinprojekt
Aktion:
Grenzenlose Natur- und Kulturlandschaft
Leadpartner:
Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Projektpartner:
Naturpark Karwendel

Sensibilisierung von Bergtouristen über die vom Aussterben bedrohten Raufußhühner lm Euregio-Gebiet sind die Raufußhühner Auerhuhn, Birkhuhn und Alpenschneehuhn vom Aussterben bedroht und europarechtlich geschützt. Ihre Lebensräume sind...

mehr Informationen

Natur: EZWK- Raufußhühner

Projektnummer:
BA0300324
Projektzeitraum:
01.04.2025 - 31.03.2026
Projektart:
Kleinprojekt
Aktion:
Grenzenlose Natur- und Kulturlandschaft
Leadpartner:
Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Projektpartner:
Naturpark Karwendel

Sensibilisierung von Bergtouristen über die vom Aussterben bedrohten Raufußhühner lm Euregio-Gebiet sind die Raufußhühner Auerhuhn, Birkhuhn und Alpenschneehuhn vom Aussterben bedroht und europarechtlich geschützt. Ihre Lebensräume sind...

mehr Informationen

Seite: 12345>