News
8. Oktober 2024
Fotowettbewerb gemeinsam.grenzenlos.gestalten des Förderprogramms
Wir freuen uns Euch den Beginn des Fotowettbewerbs gemeinsam.grenzenlos.gestalten des Förderprogramms ankündigen zu dürfen! Ab 1. Oktober bis Anfang Dezember 2024 können Projektfotos eingereicht werden, die die Ziele und Ideen des Programms zum Inhalt haben und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Programmraum abbilden. Die Gewinnenden können sich über die folgenden Preise freuen: Platz: Gutschein im Wert von...weiterlesen

5. September 2024
Medienkompetenz zusammen gedacht - ABGESAGT
Wir laden ein zum Netzwerktreffen " Medienkompetenz Zusammen gedacht " Alle Infos finden Sie in der EInaldung und der Tagesordnung! Die Veranstaltung musst aufgrund mangelnder Teilnehmerzahl leider abgesagt werden!weiterlesen
4. September 2024
B-solutions Antrag zum Thema Schafwolle abgeschlossen!
Es gibt seit längerem Bestrebungen, biogene (pflanzliche und) tierische Nebenprodukte wie Schafwolle und Fledermausguano dem natürlichen Kreislauf wieder zuzuführen und z.B. als hochwertigen Dünger zu verwenden. Aufgrund der Nähe zur Grenze ist eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit z.B. der Schafbauern sinnvoll. Bisher gibt es jedoch rechtliche Hindernisse hinsichtlich einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Bayern und Tirol. Aus diesem Grund wurde um...weiterlesen
3. September 2024
Jahresveranstaltung des INTERREG VI-A Programms Bayern-Österreich 2021-2027
Das Förderprogramm INTERREG BAY-AUT lädt Sie ganz herzlich zur Jahresveranstaltung des INTERREG VI-A Programms Bayern-Österreich 2021-2027 ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 11. September 2024, in Füssen (Luitpoldpark-Hotel, Bahnhofstr. 1-3, 87629 Füssen) statt. Offizieller Veranstaltungsbeginn wird um 13:00 Uhr sein (ab 12:00 Uhr Get Together mit kleinem...weiterlesen
9. August 2024
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Für die derzeit laufende Programmperiode 2021-2027 des INTERREG BAY-AUT Programmes ist eine Zwischenevaluierung aller EUREGIOs für die Jahre 2022-2024 vorgesehen. Hier soll die Wirksamkeit der grenzüberschreitenden Entwicklungsstrategie für die aktuelle Programmperiode überprüft werden, um evtl. notwendige Veränderungen frühzeitig in die Wege leiten zu können. Wir wollen dies auch zum Anlass nehmen, um unsere Arbeit...weiterlesen